Ausbildung zum Orthopädieschuhmacher (m/w/d)

In unserem Orthopädieschuhfachgeschäft in Bexbach

Ihr Profil:

  • Handwerkliches Geschick
  • Freude am Arbeiten
  • Bereitschaft sich in das Team einzufügen und für unsere
    Kunden passgerechte und schöne Produkte herzustellen

Zur Ausbildung:

  • sie findet strukturiert im Betrieb und in der Berufsschule im Blockunterricht statt
  • die überbetrieblichen Lehrlingsunterweisungen werden in der Schule der hessischen Innung in Langen durchgeführt
  • Es werden traditionell handwerkliche Fertigungen, mit moderner, digitaler Technik verknüpft

Was unser Unternehmen ausmacht:

  • Familienfreundliches Unternehmen
  • Preisträger für unsere Maßnahmen im Umgang mit den privaten Aufgaben und Situationen der Mitarbeiter
  • Würdigung vom Bundesarbeitsministerium für unser Engagement bei der Wiedereingliederung von Mitarbeitern Ü50
  • Im Bereich Natur sind wir derzeit europaweit das 1. Unternehmen unserer Branche mit der EMAS Zertifizierung und Träger des Bundesumweltpreises 2021
  • Anerkennungspreis für kreatives Handwerk vom Kreissparkassen- und Giroverband sowie der saarländischen Handwerkskammer

Bewerben sie sich unter…
Fuß-Orthopädie-Technik Roman Eggs GmbH
z.Hd. Herr Roman Eggs
Kleinottweiler Straße 86
66540 Bexbach

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Förderpreis der Sparkassen Finanzgruppe innovatives und kreatives Handwerk

Mit der Anerkennung wurde von der Jury gewürdigt, dass wir individuell auf den Kunden angepasste orthopädische Einlagen in einem speziellen Verfahren mit verstärkten Kernen einerseits und gefrästen Zwischenschichten andererseits im Haus entwickelt haben und umsetzen.

Auf diese Weise reduzieren wir die Ausgangsmaterialien um ca. 60 %, schonen dementsprechend die Ressourcen und werden dem Umweltgedanken gerecht. Der Umwelt zu liebe stellen wir auch alle Einlagenverstärkungselemente, dort wo es machbar ist, auf biologisch abbaubare Produkte um.

Ähnlich verfahren wir bereits bei der Fertigung von orth. Schuhen. Hier setzen wir diese Materialien bei der Verstärkung der Hinterkappen bereits ein.

Wir danken der Jury und werden auch in Zukunft am Ball bleiben.

1. Umweltmanagementpreis 2021

Wir freuen uns als Team über den 1. Umweltmanagementpreis 2021 und danken der Jury für die Wahl.

Anbei finden Sie die erhaltene Urkunde als Bild und als PDF zum Download

Quelle:  www.emas.de 

HWK überreicht EMAS-Umweltzertifizierung

Auf der Plattform Instagram findet sich nachfolgender Post zur Verleihung der EMAS – Umweltzertifizierung an die Fussorthopädie Eggs. Wir danken allen beteiligten für diese Auszeichnung.

hwksaar

Saarländisches Handwerksunternehmen ist Europas nachhaltigster Orthopädieschuhmacher 🏆🇪🇺

HWK-Präsident @wegnerbernd verlieh in Anwesenheit des saarländischen Umweltstaatssekretärs @thulsebastian die Urkunde des europäischen Umweltmanagementsystems EMAS an Orthopädiedchuhmachermeister Roman Eggs. Mit Unterstützung unserer HWK-Tochtergesellschaft, dem Saar-Lor-Lux Umweltzentrum, ließ sich der Handwerksbetrieb aus Bexbach als erstes Fußorthopädieunternehmen Europa nach EMAS zertifizieren. Um große Unternehmen sowie kleine und mittlere Betriebe dabei zu unterstützen, den Ansprüchen in Sachen Nachhaltigkeit gerecht zu werden, hat die Europäische Union das Öko-Audit European Management and Audit Scheme, kurz: EMAS, entwickelt. #Handwerk

Fotos: Fotografie Prisma / Dirk Meyer

 #saarland #saar #emas #sustainability #nachhaltigkeit #orthopädie #orthopädieschuhmacher

Zu dem Post gelangen Sie über die Instagram-Seite der HWK-Saar oder einfach hier klicken.

Besuchen Sie auch gerne unsere Instagram Seite. Diese finden Sie auf Instagram unter Fußorthopädietechnik Eggs oder einfach hier klicken.

Neue Handwerksgesellen

Gleich 2 Auszubildende haben mit tollen Leistungen ihre Abschlussprüfung als Orthopädieschuhmacher bestanden und sind nun Gesellen.

Nach 3,5 Jahren Ausbildung, die sowohl in unserem Betrieb in Bexbach, wie auch in Frankfurt in der Paul-Ehrlich-Schule absolviert wurde, können Sophia Eggs sowie auch Elias Wagner mit Stolz auf ihre Prüfungsergebnisse schauen.

 

 

Sie ehren mit ihren Arbeiten ihre Ausbilder und Meister.
Die  zwei wollen weitere Schritte der beruflichen Qualifikation beschreiten und sich auf
die Meisterprüfung vorbereiten.

Wir bedanken uns für die tolle Zusammenarbeit mit Heidi, Bärbel und Henry von der Firma Schuhmodelle Brill, die bei der Gestaltung der Schäfte ihre Ideen einfließen ließen, sowie bei Michael von der Firma Colortex für die themenorientierte Gestaltung der Einlagenbezüge.

Wir freuen uns, die Lebenswege der Beiden beobachten und begleiten zu dürfen und wünschen Ihnen viel Erfolg für die Zukunft.

Die beiden Neugesellen bei der Freisprechung im B.O.S.S in Frankfurt mit Roman Eggs.

Auch in diesem Schuljahr bieten wir jungen Menschen mit Engagement einen
Ausbildungsplatz sowohl in der Orthopädieschuhtechnik wie auch im Büro an.

Netzwerkveranstaltung 2019

Am 25.05.2019 findet unser 11. Netzwerktag statt. In diesem Jahr beschäftigen wir uns mit dem Thema-,,Gefäßveränderungen bei Diabetes – Folgen – Versorgung“.

Hierzu möchten wir alle interessierten Ärzte, Therapeuten, Podologen, Physiotherapeuten, Krankenpflegepersonal sowie Masseure und Berufskollegen recht herzlich einladen. Bitte melden Sie sich bis zum 17.05.2019 telefonisch unter 06826-1319 oder per Mail an info(at)orthopaedie-eggs.de an. Bei Ihrer Anmeldung erhalten Sie weitere Informationen zu den Räumlichkeiten und den Ablauf der Veranstaltung.

Vorläufiges Programm:

Auf Ihr kommen freut sich
das Team der Firma Eggs

Digitales Maßnehmen mit BodyLux

BodyLux -digitale 3D-Körpervermessung für med. Kompressionsstrümpfe und Bandagen.

Mit BodyLux werden Ihre Körpermaße in nur 50 Sekunden während einer 360° Rotation berührungslos erfasst.

Wie das funktioniert? Modernste Technik projiziert Lichtstreifen auf Ihren Körper, diese werden von einer Kamera erfasst.
Mittels ausgereifter Algorithmen werden Ihre Messwerte präzise und zuverlässig berechnet.

 

 

 

 

 

 

Besuchen Sie uns und probieren Sie die Möglichkeit der digitalen Maßabnahme aus.

Gesundheitstag 2018

Am 08. November 2018 hatten wir in Zusammenarbeit mit der IKK unseren ersten Gesundheits-tag für alle Mitarbeiter. Es war für jeden einzelnen Beteiligten ein informationsreicher Tag.

Weitere Gesundheitstage werden folgen, um so auch einen Beitrag zur  Fitness der Mitarbeiter zu leisten.